1977
Partnerschaftliche Unternehmenskultur

1977 findet die erste Mitarbeiterbefragung bei Bertelsmann statt.

Die Arbeitswelt ändert sich in den 1970er Jahren. Reinhard Mohn ist mit seiner Idee einer partnerschaftlichen Unternehmenskultur auf der Höhe der Zeit. 1970 wird bei Bertelsmann die Gewinnbeteiligung für Mitarbeiter eingeführt nach dem Grundsatz: "Den Aufgaben der Zukunft werden nur Unternehmen gewachsen sein, deren Mitarbeiter sich mit ihrer Firma identifizieren können, und eine solche Einstellung setzt materielle Gerechtigkeit voraus." 1974 beruft die Bertelsmann AG als erstes deutsches Unternehmen einen Vertreter der Führungskräfte in den Aufsichtsrat. Mohndruck führt Mitarbeiterversammlungen ein, in denen anstehende Probleme sowie die Planung der nächsten Wochen besprochen werden. 1977 wird die erste Mitarbeiterbefragung durchgeführt. Mehr als 5.500 Beschäftigte beteiligen sich daran. Mittels anonymisierter Fragebögen wird überprüft, wie es um das Arbeitsklima, die Zufriedenheit am Arbeitsplatz und die Möglichkeiten zur Entfaltung der Mitarbeiter steht. Zudem dient die Befragung als Instrument der Führungskräfteentwicklung. Seit 2002 findet die Mitarbeiterbefragung weltweit alle vier Jahre statt.

Bilder
Videos

Hier befindet sich ein externer Inhalt. Wenn Sie diesen Inhalt sehen möchten, müssen wir technische Daten von Ihnen (insb. Ihre IP-Adresse) an den Anbieter dieses Drittinhalts weitergeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Marketing-Cookies akzeptieren