1964
Bertelsmann übernimmt die Ufa

Bertelsmann steigt in die Film- und Fernsehproduktion ein.

Im Mai 1960 entsteht die Bertelsmann Fernsehproduktion. Sie soll dem neuen Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) fertige Inhalte wie Spielfilme, Dokumentarreihen und Fernsehspiele zuliefern. Durch die unklare Gesetzeslage verzögert sich aber der Start des Senders und das Unternehmen gerät ins Stocken. Im Jahr 1964 erwirbt Bertelsmann die Ufa mit ihren Musikverlagen und Produktionsfirmen, sowie den Ufa-Filmtheatern. Kurze Zeit später folgen Beteiligungen an den Filmverleihern Constantin, Pallas und Nora. Daraus ergeben sich interessante Synergien: Bertelsmann Stars wie Peter Alexander treten in Kinofilmen und Fernsehshows auf, ihre Platten erscheinen bei Ariola, passende Bücher werden im Lesering vertrieben. Mit der Übernahme der Ufa schafft Bertelsmann den Einstieg ins Fernseh- und Filmgeschäft, der Aufstieg zum führenden europäischen Medienkonzern beginnt. Als Teil der RTL Group agieren heutzutage drei Genre spezifische Einheiten unter dem Dach der UFA GmbH: UFA FICTION, UFA SERIAL DRAMA und UFA SHOW & FACTUAL.

Bilder
Videos

Hier befindet sich ein externer Inhalt. Wenn Sie diesen Inhalt sehen möchten, müssen wir technische Daten von Ihnen (insb. Ihre IP-Adresse) an den Anbieter dieses Drittinhalts weitergeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Marketing-Cookies akzeptieren