Das Kommissionshaus Buch und Ton ist die Keimzelle moderner Logistik- und Dienstleistungsgeschäfte von Bertelsmann.
Mit der offiziellen Gründung des Kommissionshauses Buch und Ton im Jahr 1959 vollzieht Bertelsmann einen Schritt, dessen Tragweite für das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzuschätzen ist. Zunächst ist das Kommissionshaus nur für die Auslieferung von Büchern und Schallplatten für den Bertelsmann-Lesering und -Schallplattenring sowie für die Bertelsmann-Verlage zuständig. Mit den Jahren kommen immer mehr fremde Verlage hinzu. Das 1968 in Vereinigte Verlagsauslieferung (VVA) umbenannte Unternehmen entwickelt sich rasch zu einer der führenden Verlagsauslieferungen im deutschsprachigen Raum. Die steigenden Auftragsvolumen führen Ende der 1970er Jahre zum Bau von neuen Lager- und Bürogebäuden - dem heutigen Stammsitz "An der Autobahn" in Gütersloh, sowie der Expansion ins Ausland. Die heutige Arvato Supply Chain Solutions-Gruppe ist mit 85 Standorten in über 20 Ländern der international führende Anbieter von Order-to-Cash-Lösungen für endkundenorientierte Industrien.