2006
Digitale Initiativen

Bertelsmann investiert in digitale Plattformen.

Das digitale Zeitalter bringt durch das veränderte Nutzerverhalten neue Herausforderungen, aber auch neue Möglichkeiten. Mit Clipfish geht 2006 das erste deutsche Videoportal online mit Musikvideos, TV-Serien, Kinofilmen, von Usern produzierten Clips sowie Mitschnitten aus RTL-Sendungen. Ein Jahr später startet RTLnow, das meist besuchte Video-On-Demand-Portal in Deutschland. 2009 folgt VOXnow. Mit einer App lassen sich die Angebote auch mobil nutzen. Das von Gruner+Jahr betriebene Kochportal chefkoch.de wird Europas größte Food-Community und zählt zu den meistbesuchten Webseiten Deutschlands. Hier finden sich Rezepte, Ratschläge und Inspirationen für neue kulinarische Kreationen. Auch für chefkoch.de gibt es eine entsprechende App. Im Bereich E-Book ist Bertelsmann ebenfalls vorne dabei. Das erste deutschsprachige E-Book erscheint bei Random House bereits 2000, seit 2010 verfügt der Verlag weltweit über den größten E-Book-Katalog. Im Jahr 2011 sind bereits 40 Millionen Downloads zu verzeichnen. Mit der BDMI, einem Venture-Capital-Fonds, unterstützt Bertelsmann junge Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg in der digitalen Medienlandschaft.

Bilder