2015
Die Zeichen stehen auf Wachstum

Mit Investitionen in Bildungsanbieter in Brasilien und den USA, Finanzierungsrunden für Start-ups in Indien und einer strategischen Partnerschaft in China baut Bertelsmann die Geschäfte weiter im Sinne der Konzernstrategie aus.
So erwirbt der Konzern unter anderem Anteile an der Alliant International University in den USA und am brasilianischen Weiterbildungsmarktführer Affero Lab, und er stärkt seine E-Learning-Tochter Relias Learning mit Zukäufen. Im September fasst Bertelsmann die dynamisch wachsenden Bildungsgeschäfte in einer eigenen Unternehmenseinheit zusammen: die Bertelsmann Education Group entsteht.
In China schließt BMG einen umfassenden Distributionsvertrag mit dem Internetkonzern Alibaba, der den Künstlern und Songwritern der Bertelsmann-Musiktochter einen breiten Zutritt zum chinesischen Markt und einen starken Verbündeten in Sachen Urheberrechtschutz sichert. In Indien engagiert sich Bertelsmann mit frischem Geld beim heimischen Musikstreaming-Dienst Saavn und beim Online-Möbelhändler Pepperfry.
Im November kündigt Bertelsmann die Bündelung seiner Offset- und Tiefdruckaktivitäten unter dem Dach der neuen Bertelsmann Printing Group an. Es entsteht der größte Druckerei-Verbund Europas.