2002
Unabhängige Historische Kommission

Die UHK unter der Leitung von Prof. Saul Friedländer legt ihren Abschlussbericht zur Rolle von Bertelsmann im Dritten Reich vor.

Nach über dreijähriger Forschungsarbeit legt die Unabhängige Historische Kommission (UHK) im Oktober 2002 ihren Bericht "Bertelsmann im Dritten Reich" vor. Ziel ist es, die Geschichte des C. Bertelsmann Verlages im Zeitraum 1921 bis 1951 zu untersuchen. Die Kommission besteht neben dem Vorsitzenden Prof. Saul Friedländer aus den Wissenschaftlern Prof. Norbert Frei , Prof. Trutz Rendtorff und Prof. Reinhard Wittmann. Sie tragen Akten aus mehr als 50 Archiven zusammen, um den dürftigen Archivbestand aus dieser Zeit zu ergänzen. Zwei Dutzend Zeitzeugengespräche werden geführt. Der 800 Seiten starke Bericht erscheint im C. Bertelsmann Verlag und ist damit auch einem breiten Publikum zugänglich. Der Aktenbestand der UHK bildet den Grundstein für das 2003 gegründete Bertelsmann-Unternehmensarchiv.

Bilder